Spaziergänge sind im letzten Jahr auf der Rangliste der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen vermutlich auf Platz 1 gerutscht – entsprechend unwahrscheinlich ist es, dass lange Spaziergänge noch als ernstgemeinter Tipp gegen Corona-Langeweile aufgenommen werden. Wir haben 4 Tipps gegen Lockdown-Langeweile gesammelt, mit denen du die Covid-Zeit mit etwas Leben, Spannung und Abwechslung füllst.
Tipp 1: Zuhause brunchen
Der Sommer rückt immer näher. Und gleichermaßen steigt mit jedem Tag Lockdown die Lust, Freunde zu treffen und Dinge zu erleben. Eine Öffnung der Restaurants und Cafés ist bisher nicht in Sicht. Doch warum holt man sich nicht einfach die Caféstimmung nach Hause und zelebriert ein Brunch im engsten Kreis? Die meisten Cafés in Potsdam bieten zahlreiche kulinarische Angebote zum Mitnehmen an. Oder ihr bestellt euch ein gesundes Müsli bei MyMuesli. Die Auswahl ist groß: vom Superfruit-Müsli über Bio-Müsli im Portionsbecher bis hin zu Kinderangebote wie dem Prinzessinnen-Müsli.
Um die Stimmung perfekt zu machen, bieten Spotify Playlists den richtigen Rahmen. Von der Caféhausmusik, mit gemütlicher Hintergrundmusik, bis zur Bruch Playlist mit lebendigen Evergreens ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Zwei Playlisten haben wir dir direkt verlinkt.
Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.
Tipp 2: Die Wohnung neu einrichten
Mal ehrlich: wenn wir schon die meiste Zeit zuhause verbringen müssen, können wir es uns auch schön machen. Etwa mit einem Homeoffice, in dem man auch vernünftig sitzt, einem neuen Küchentisch oder ein Sofa, auf dem man länger sitzen kann als Lockdowns andauern können. Inspirationen könnt ihr euch zum Beispiel bei Connox holen! Im Newsletter von Buttlers entdeckst du außerdem das ein oder andere günstige Accessoire. Außerdem gibt es 10% Rabatt bei Newsletteranmeldung!
Tipp 3: Regelmäßig lesen
Es klingt banal, aber warum nutzen wir die Zeit nicht, um uns vom sonst so stressigen und schnelllebigen Alltag eine Auszeit zu nehmen? Ein guter Anfang wäre es, sich regelmäßig Zeit zum Lesen zu nehmen. Wie wäre es mit beispielsweise mit einem Abo einer Tageszeitung, wie der Süddeutschen Zeitung: die Vorstellung, den Tag mit ein paar Artikeln zu starten, finden wir verlockend. Wem das zu viel ist, kann auch eine Wochenendzeitung nehmen, am besten in einem Test-Abo.
Neben Tageszeitungen, kannst du dir natürlich auch einfach mal wieder ein gutes Buch kaufen. Entweder in der Buchhandlung deines Vertrauens auf der Brandenburger Straße oder bei einem Onlinehändler, wie Thalia und direkt einen 19% Gutschein sichern.

Tipp 4: Lerne etwas dazu!
Keine Zeit eignen sich besser, um noch etwas neues zu erlernen. Vielleicht wolltest du schon immer mal etwas über das Züchten von Bienen wissen oder dich im Onlinemarketing besser auskennen. Plattformen wie Udemy, Domestica und Blinkist machen es möglich. Hier kannst du dich für kleine Beträge in den verschiedensten Disziplinen mit Onlinekursen und im Fall von Blinkist mit zusammengefassten Büchern in neuen Themenfeldern fit machen oder dein bestehendes Wissen auf den Expertenstatus bringen. Probier’s aus!
Tipp 5: Die Grillsaison ist eröffnet
Es geht wieder los: die Grills werden rausgeholt und abgeputzt, die besten Rezepte für Fleisch und Veggie-Alternativen werden recherchiert und die Wetterberichte im Stundentakt geprüft. Grillen kann man bekanntlich auch mit Lockdown sehr gut – dann halt mal im kleinen Kreis. Kulinarische Leckerbissen findet man in zahlreichen Geschäften in Potsdam. Eine Vielfältige Auswahl an Saucen gibt es indes bei Gepp’s.